Plug-in-Hybridmodell rundet die Q8-Baureihe ab: Der Audi Q8 TFSI e quattro
Mit dem Q8 TFSI e quattro führt Audi seine Elektrifizierungsoffensive fort: Das SUV-Coupé ist bereits das siebte Modell mit Plug-in Hybridantrieb, das seit Mitte 2019 neu auf den Markt kommt. Bis zu 59 Kilometer elektrische Reichweite im NEFZ (47 Kilometer im WLTP-Zyklus), sportlicher Charakter und hohe Alltagstauglichkeit: Audi präsentiert den Q8 mit Plug-in-Hybridantrieb. Das neue Modell schließt die letzte Lücke im Q8-Programm – es...
Audi quattro setzt Maßstäbe im Zeitalter der Elektromobilität
Gleich über zwei Regler kann der Fahrer den elektrischen quattro seinen Wünschen anpassen. Gleich über zwei Regler kann der Fahrer den elektrischen quattro seinen Wünschen anpassen. Das bei den e-tron-Modellen serienmäßige System Audi drive select bietet die sieben Profile comfort, auto, dynamic, efficiency, individual, allroad und offroad. So lassen sich unter anderem der elektrische Allradantrieb, aber auch das Fahrwerk und...
Audi und SWI eröffnen Schnellladepark
Die Projektpartner verfolgen mit dem neuen High-Power-Ladepark das Ziel, ein sichtbares Signal für die E-Mobilität in einer zukunftsorientierten, ökologischen und mobilen Stadt zu setzen. Die Projektpartner verfolgen mit dem neuen High-Power-Ladepark das Ziel, ein sichtbares Signal für die E-Mobilität in einer zukunftsorientierten, ökologischen und mobilen Stadt zu setzen. Darüber hinaus liefert das Gemeinschaftsprojekt wichtige...
Audi Forum Neckarsulm öffnet wieder für Besucher
„Wir freuen uns sehr, wieder für unsere Besucher und Audi Fans da zu sein“, sagt Ulla Wiesentheit, Leiterin des Audi Forum Neckarsulm. „Wir freuen uns sehr, wieder für unsere Besucher und Audi Fans da zu sein“, sagt Ulla Wiesentheit, Leiterin des Audi Forum Neckarsulm. „Das Team des Audi Forum hat alles getan, damit sich unsere Gäste trotz der aktuellen Situation rundum sicher fühlen.“ In der gesamten Markenerlebniswelt ist das Tragen...
Audi und EnBW kooperieren bei Batteriespeichern
Durch die Zusammenarbeit mit EnBW ist für Audi eine nachhaltige Zweitnutzung dieser wertvollen Ressource möglich. Die EnBW arbeitet an der Entwicklung stationärer Speicher, die Strom der eigenen Wind- und Photovoltaik-Parks in Phasen eines Energie-Überangebots zwischenlagern und das Netz stützen. Windräder und Photovoltaik-Anlagen müssten dann bei temporär zu hoher Stromproduktion nicht mehr vom Netz genommen werden – ein Baustein auf...
Virtuos in virtuellen Welten: Audi kommuniziert mit neuen Digital-Formaten
Der digitale Austausch über Länder, Kontinente und Ozeane hinweg ist dank Highspeed-Datenleitungen gelebter Alltag. Auch die AUDI AG nutzt in immer stärkerem Maße digitale Kanäle für ihre Kommunikation. *Die gesammelten Verbrauchswerte aller genannten und für den deutschen Markt erhältlichen Modelle entnehmen Sie der Auflistung am Ende dieser MediaInfo. Der digitale Austausch über Länder, Kontinente und Ozeane hinweg ist dank...