Verschmutzte Straßen: Zweiradfahrer sollten besonders wachsam sein
Köln (ots) – Wenn die Tage wärmer werden, gehören Baufahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen wieder vermehrt zum Verkehrsbild. Da diese Fahrzeuge in der Regel auch im Gelände eingesetzt werden, tragen sie mitunter Dreck und Schmutz auf die Straßen. Hindernisse, mit denen Verkehrsteilnehmer an Baustellen oder in ländlichen Gebieten immer rechnen sollten. Besonders für Zweiradfahrer herrscht an diesen Stellen bei nasser...
Motorräder mieten: Erstes bundesweites Angebot
München (ots) – In Deutschland besitzen rund 16 Millionen Menschen einen Motorrad-Führerschein, demgegenüber stehen jedoch nur gut vier Millionen zugelassene Krafträder – viele davon Zweit- oder Dritt-Maschinen. Um allen Führerscheinbesitzern die Möglichkeit zu geben selbst zu fahren, startet die ADAC Autovermietung ab sofort ihre Motorradvermietung. „Damit ist Motorradmieten nun so einfach und preiswert wie nie...
Gebraucht, aber nicht verschlissen
München (ots) – Für manchen Zweirad-Liebhaber ist es besonders reizvoll, die Motorradsaison im Sattel einer frisch erworbenen Maschine zu starten. Dabei muss es nicht immer eine neue sein: Im vergangenen Jahr wechselte rund eine halbe Million gebrauchter Motorräder ihren Besitzer. Der ADAC gibt Tipps, die man beim Kauf einer gebrauchten Maschine beachten sollte: Für Fahrzeugbesichtigung und Probefahrt sollte man genügend Zeit...
Studie: Quads fahren auf Spitzenposition
Stuttgart (ots) – Mopeds, Mokicks und Quads stoßen bei den Deutschen auf größtes Interesse Fast die Hälfte der Kaufinteressierten würden ein neues Motorrad über Kredit finanzieren Interesse an Choppern und Cruisern sinkt stark Vier von zehn Deutschen können es sich vorstellen, ein Motorrad zu kaufen. Konkret planen bereits sieben Prozent die Anschaffung eines Zweirads. Das sind zwei Prozentpunkt weniger als im Vorjahr. Das ist...
Vorsicht Wild: auch Motorradfahrer in Gefahr
ADAC warnt vor Unfallgefahren – Langzeitstudie zur Wirksamkeit von Wildwarnreflektoren wird im Dezember vorgestellt München (ots) – Wildunfälle machen etwa fünf Prozent aller Straßenverkehrsunfälle aus. Kollisionen mit Rehen, Hirschen und Wildschweinen passieren dabei nicht nur mit Pkw und Lkw, auch Motorradfahrer sind davor nicht gefeit. Biker sind naturgemäß schlechter geschützt als Autofahrer. Umso wichtiger ist es laut...
Was hat es mit Bitumen auf sich?
Motorrad- und Rollerfahrer aufgepasst! Essen, (lifePR) – Den meisten Motorradfahrern ist „Bitumen“ ein Begriff und dabei alles andere als positiv belegt. Bitumen wird aus Erdöl gewonnen. Verwendet wird dieses sehr zähe, schwarze Material recht vielfältig. Zum Beispiel um Bauteile gegen Wasser zu schützen (Bitumenanstriche), ebenfalls bekannt sind Bitumenbahnen, die zur Abdichtung von Dächern genutzt werden. Im Straßenbau kommt...